• Mediadaten | Anzeigen schalten
  • Auslagestellen
  • MAGAZIN LESEN
  • Kontakt

LIEBE NACHBARN

Das neue Stadtmagazin aus Würzburg

Menü
Suche
  • LESEN
  • NACHBARSCHAFT
  • GESELLSCHAFT
  • ARBEIT & VERGNÜGEN
  • HERZEN
Menü schiessen
Inhalte filtern
Inhalte schliessen

Jahre

  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015

Autoren

  • LIEBE NACHBARN
  • Anna-Lucia Mensing
  • Christian Götz
  • Johanna Juni
  • Julia Rösch
  • Nico Manger
  • Pauline Füg
  • Thomas Brandt

Filtern nach Monat

  • April 2018
  • Dezember 2017
  • August 2017
  • Mai 2017
  • Januar 2017
  • Oktober 2016
  • August 2016
  • März 2016
  • Januar 2016
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • März 2015
  • Februar 2015

Filtern nach Kategorie

  • ARBEIT & VERGNÜGEN
  • EDITORIAL
  • GARTEN
  • GESELLSCHAFT
  • LECKER & HIER
  • NACHBARN
  • NEWS
  • PAULINE
  • SEHEN
  • SEHEN-HÖREN-FÜHLEN
  • STADTBILD
  • ÜBER UNS / AUTOREN

Filtern nach Schlagwörtern

Arbeit / Architektur / Asyl / Auswandern / Baby / Bildung / Brötchen backen / Eltern / Essen / Flucht / Fotografie / Garten / Gartenfräulein / Gedicht / Heimat / Interview / Kochen / Kolumne / Kultur / Liebe / Lifestyle / Meinung / Mode / Musik / Nachbarn / Nachbarschaft / Nachdenken / Neu / Pauline Füg / Platten / Reportage / Satire / schminken / Sex / slider / SMAUL / Stadtbild-Kommision / Test / Text / Theater / Tipps / Trinken / Was wir wollen / Würzburg / Über uns
  • Editorial

    von LIEBE NACHBARN

    Jana Louise, hier links im Bild zu sehen, hat sich auf ihren Unterarm die Koordinaten von Würzburg tätowieren lassen. Warum? Weil sie von Düsseldorf alleine in unsere Stadt gezogen ist, um ihre Ausbildung als Floristin zu beginnen: ein sehr großer und mutiger Schritt in ihrem Leben. In unserer Bilderstrecke „Ein Tag mit …“ haben wir dieses Mal die Jungwinzerin Franziska Schömig begleitet. Sie bevorzugt...

    9. April 2018
    EDITORIAL
  • Wine – Working – Women

    von LIEBE NACHBARN

    WEINGUT FRANZISKA SCHÖMIG. Ein eigenes Weingut?  … so jung … mit knappen 30 Alleine? Nein, nicht ganz alleine: Familie, Freunde und Freunde von Freunden packen gern mal an, wenn es zum Beispiel heißt: Morgen müssen die Trauben runter.

    9. April 2018
    EDITORIAL, NACHBARN
  • Immer eine (Zeit)Reise wert Das Monophon in Grombühl

    von LIEBE NACHBARN

    Über 40.000 Schallplatten stapeln sich hier bis zur Decke und in manchen Ecken hat man Angst,dass einem die vollgestopften Regale entgegenkommen. Wer braucht schon Ordnung, das Genie überblickt das Chaos – heiSSt es. Ladenbesitzer Michael Pfreundschuh ist der lebende Beweis.

    9. April 2018
    NACHBARN, NEWS, SEHEN-HÖREN-FÜHLEN
  • Hallo Nachbarn…

    von LIEBE NACHBARN

    Kennst Du eigentlich Deine Nachbarn? Wirklich? Gut? … oder hast Du nur eine Meinung über sie, die auf ihrer Kleidung, dem nicht korrekt befüllten Gelben Sack oder den üblichen Treppenhaus-Hallo-Oberflächlichkeiten beruht? Unsere beiden Models auf dem Titel sehen so aus, als seien sie dem Neuköllner-Hipster-Zoo entwischt und würden gerade im angesagtestem Start-up der Stadt ein ultra-fancy-mäßiges Praktikum anfangen … Nix da: Michel (der Jüngling im...

    6. Dezember 2017
    EDITORIAL
  • Irgendwas mit Äpfeln???

    von LIEBE NACHBARN

    Wahrscheinlich hast Du schonmal irgendwo irgendwas davon gehört, es nennst sich NLP, die Neuro-Linguistische Programmierung. Dabei geht es darum, die Psyche eines Menschen durch gewisse Sinnesreize  (hören, schmecken, fühlen, riechen und sehen) zu manipulieren. Ein bekanntes Beispiel, dass diese Verhaltensmodifikation nicht nur auf den Menschen beschränkt ist, ist der Pawlowsche Hund. Jedes Mal, bevor der Hund sein Futter bekommt, wird ein Glöckchen geläutet. Nach...

    6. Dezember 2017
    EDITORIAL, SEHEN-HÖREN-FÜHLEN

NEWS

9. April 2018

Keine Nachbarn

Würzburg im Frühling. Es ist einer dieser besonderen Samstage inmitten unserer schönen, lebendigen Main-Metropole: Ich ruhe friedlich auf meiner...

von LIEBE NACHBARN
9. April 2018

Immer eine (Zeit)Reise wert Das Monophon in Grombühl

Über 40.000 Schallplatten stapeln sich hier bis zur Decke und in manchen Ecken hat man Angst,dass einem die vollgestopften...

von LIEBE NACHBARN
9. April 2018

Widerrufsjoker

Mit dem sogenannten Widerrufsjoker kann man sein finanziertes oder geleastes Auto (unabhängig ob Diesel oder Benziner) zurückgeben und womöglich...

von LIEBE NACHBARN
6. Dezember 2017

THE HUNGER GAMES

Mag ja sein, dass sich im Zuge des grassierenden Optimierungswahns der ein oder andere zur Mittagszeit mit Haferflocken und...

von Thomas Brandt

NACHBARN

Lieder-Nachbarn-Abend

von LIEBE NACHBARN

Ein geheimes Wohnzimmerkonzert in deiner WG? Es ist immer sehr schwierig, Musik in Worte zu fassen … und dann noch die eigene … ein Versuch: wie klingt denn euer neues Album? Ja, es ist auf jeden Fall schwierig, dem Ganzen mit ein paar Worten einen Stempel aufzudrücken. Was auf jeden Fall auffällt ist, dass wir die Trennlinie zwischen klassischer Band und elektronischer Musik immer...

9. April 2018
NACHBARN, SEHEN-HÖREN-FÜHLEN

Wine – Working – Women

von LIEBE NACHBARN

WEINGUT FRANZISKA SCHÖMIG. Ein eigenes Weingut?  … so jung … mit knappen 30 Alleine? Nein, nicht ganz alleine: Familie, Freunde und Freunde von Freunden packen gern mal an, wenn es zum Beispiel heißt: Morgen müssen die Trauben runter.

9. April 2018
EDITORIAL, NACHBARN

Klein, aber mein

von LIEBE NACHBARN

Es muss nicht immer höher, größer, breiter sein: Was, wenn man für den Traum von den eigenen vier Wänden auch auf kleinem Fuß leben könnte? Innovative Beispiele urbaner Lebensformen zeigen die Zukunftsgärten der Landesgartenschau Würzburg.

9. April 2018
GARTEN, NACHBARN

Immer eine (Zeit)Reise wert Das Monophon in Grombühl

von LIEBE NACHBARN

Über 40.000 Schallplatten stapeln sich hier bis zur Decke und in manchen Ecken hat man Angst,dass einem die vollgestopften Regale entgegenkommen. Wer braucht schon Ordnung, das Genie überblickt das Chaos – heiSSt es. Ladenbesitzer Michael Pfreundschuh ist der lebende Beweis.

9. April 2018
NACHBARN, NEWS, SEHEN-HÖREN-FÜHLEN

Kategorien

  • ARBEIT & VERGNÜGEN
  • EDITORIAL
  • GARTEN
  • GESELLSCHAFT
  • LECKER & HIER
  • NACHBARN
  • NEWS
  • PAULINE
  • SEHEN
  • SEHEN-HÖREN-FÜHLEN
  • STADTBILD
  • ÜBER UNS / AUTOREN

SCHLAG DIE WÖRTER

Arbeit Architektur Asyl Auswandern Baby Bildung Brötchen backen Eltern Essen Flucht Fotografie Garten Gartenfräulein Gedicht Heimat Interview Kochen Kolumne Kultur Liebe Lifestyle Meinung Mode Musik Nachbarn Nachbarschaft Nachdenken Neu Pauline Füg Platten Reportage Satire schminken Sex slider SMAUL Stadtbild-Kommision Test Text Theater Tipps Trinken Was wir wollen Würzburg Über uns

FACEBOK

FACEBOK

Archive

  • April 2018
  • Dezember 2017
  • August 2017
  • Mai 2017
  • Januar 2017
  • Oktober 2016
  • August 2016
  • März 2016
  • Januar 2016
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • März 2015
  • Februar 2015

Neueste Kommentare

  • LIEBE NACHBARN bei HALLO NACHBARN, HIER SIND WIR!
  • Sigrid Eckold bei HALLO NACHBARN, HIER SIND WIR!
  • Tobias bei HALLO NACHBARN, HIER SIND WIR!
  • Buchvorstellung: "Mein kreativer Stadtbalkon" | Kultur & Events | Würzburg erleben bei Auslagestellen
  • Unsere 5 besten Fahrradwerkstätten für die kommende Saison | Service | Würzburg erleben bei Auslagestellen

ARTIKEL

NACHBARN, SEHEN-HÖREN-FÜHLEN

Lieder-Nachbarn-Abend

Ein geheimes Wohnzimmerkonzert in deiner WG? Es ist immer sehr schwierig, Musik in Worte zu fassen … und dann noch die eigene … ein Versuch: wie klingt denn euer...

9. April 2018
EDITORIAL, NACHBARN

Wine – Working – Women

WEINGUT FRANZISKA SCHÖMIG. Ein eigenes Weingut?  … so jung … mit knappen 30 Alleine? Nein, nicht ganz alleine: Familie, Freunde und Freunde von Freunden packen gern mal an, wenn...

9. April 2018
GESELLSCHAFT, NEWS, SEHEN

Keine Nachbarn

Würzburg im Frühling. Es ist einer dieser besonderen Samstage inmitten unserer schönen, lebendigen Main-Metropole: Ich ruhe friedlich auf meiner Wohnzimmercouch, durch das gekippte Fenster dringt die Klangkulisse der Stadt...

9. April 2018
GARTEN, NACHBARN

Klein, aber mein

Es muss nicht immer höher, größer, breiter sein: Was, wenn man für den Traum von den eigenen vier Wänden auch auf kleinem Fuß leben könnte? Innovative Beispiele urbaner Lebensformen...

9. April 2018
GESELLSCHAFT, PAULINE

Lemminge & Wildschweinen

Mein Großvater erklärte mir immer, dass es besser sei, 
 Individuum zu sein. Nie setzte er den unbestimmten 
Artikel „ein“ davor, als würde er schon gedanklich vollkommen ausschließen, das...

9. April 2018
NACHBARN, NEWS, SEHEN-HÖREN-FÜHLEN

Immer eine (Zeit)Reise wert Das Monophon in Grombühl

Über 40.000 Schallplatten stapeln sich hier bis zur Decke und in manchen Ecken hat man Angst,dass einem die vollgestopften Regale entgegenkommen. Wer braucht schon Ordnung, das Genie überblickt das...

9. April 2018
GESELLSCHAFT, NEWS

Widerrufsjoker

Mit dem sogenannten Widerrufsjoker kann man sein finanziertes oder geleastes Auto (unabhängig ob Diesel oder Benziner) zurückgeben und womöglich alle bereits gezahlten Leistungen (Anzahlung, Raten etc.) vollständig zurückbekommen. Die...

9. April 2018
LECKER & HIER

Bitte eine … Salami

 

4. April 2018
LECKER & HIER

Bitte ein … Hörnchen!

Bitte ein …, ist eine Rubrik in den Lieben Nachbarn, in welcher wir immer das selbe Produkt, von verschieden Läden, testen. Dieses Mal ging es um Hörnchen.    

7. Dezember 2017
EDITORIAL, GESELLSCHAFT, SEHEN-HÖREN-FÜHLEN

BETT & WIN

Er dümpelt bereits seit Jahren zwischen Glücksratgeber und „Die Milchmörderin aus Smörrebröd“ vor sich hin. Der „Schinken“. Hygienisch einwandfrei, weil nie benutzt. Zu schwer, zu sperrig, zu monumental, diese...

6. Dezember 2017
GESELLSCHAFT

MY BIG FAT ITALIAN WEDDING

Ein Leben ohne Pasta? Möglich, aber sinnlos. Dazu trinke ich am liebsten staubtrockenen italienischen Rotwein, mit dem man aufgrund seiner teerartigen Konsistenz auch so manche kampanische Schlaglochpiste flicken könnte,...

6. Dezember 2017
ARBEIT & VERGNÜGEN, GESELLSCHAFT, NACHBARN

THE QUINTS HI, FIVE!

FÜNF WÜRZBURGER DOMSINGKNABEN MACHEN SICH SELBSTSTÄNDIG. WIR HABEN JAKOB, NOCH EINEN JAKOB, SIMON, PHILIPP UND MICHAEL GETROFFEN, UM  MIT IHNEN ÜBER IHRE MUSIK UND IHRE VISIONEN ZU REDEN

6. Dezember 2017
NACHBARN, STADTBILD

Licht & Schatten

Würzburger Kirchen in der Weihnachtszeit. Zwischen Licht und Schatten, hell und dunkel, zwischen beeindruckender und beängstigender Architektur. Wir haben 24 verschiedene Würzburger Kirchen in der Weihnachtszeit besucht, um die...

6. Dezember 2017
ARBEIT & VERGNÜGEN

Von Gaben, Schicksalen und Prophezeiungen

Anja Reiner blickt jeden Sonntag beiRadio Gong in die Zukunft der Würzburger Zuhörer. In diesem Jahr feiert sie dort ihr 10-jähriges Jubiläum. Die 43-Jährige lebt in Karlstadt und entdeckte...

6. Dezember 2017
LECKER & HIER, NEWS

THE HUNGER GAMES

Mag ja sein, dass sich im Zuge des grassierenden Optimierungswahns der ein oder andere zur Mittagszeit mit Haferflocken und Chiasamen am Arbeitsplatz begnügt. Ein Grund mehr für die Liebe...

6. Dezember 2017
GESELLSCHAFT

LEBENDE BÜCHER

Seit September 2017 gibt es ein neues soziales Projekt in unserer Stadt. Die Rede ist von „livebooks | Fragen. Verstehen. Wertschätzen.“, einem neuen Angebot des Fördervereins Wärmestube e. V....

6. Dezember 2017
GESELLSCHAFT, PAULINE

Du hast den besten Balkon der Stadt

ES IST TIEF IM WINTER … JETZT MACH DIE AUGEN ZU UND TRÄUM DICH ZURÜCK: IN DEN WARMEN WÜRZBURGER SOMMER. Du hast den besten Balkon der Stadt, wir sitzen...

6. Dezember 2017
EDITORIAL, SEHEN-HÖREN-FÜHLEN

Irgendwas mit Äpfeln???

Wahrscheinlich hast Du schonmal irgendwo irgendwas davon gehört, es nennst sich NLP, die Neuro-Linguistische Programmierung. Dabei geht es darum, die Psyche eines Menschen durch gewisse Sinnesreize  (hören, schmecken, fühlen,...

6. Dezember 2017
GESELLSCHAFT, NEWS, SEHEN-HÖREN-FÜHLEN

Berühmt & berüchtigt / Das Studio schreibt 15 Jahre Clubgeschichte

Ich weiß noch genau, wie es war – mein erstes Mal mit dem Studio. Ich war gerade 18 und wir schrieben das Jahr 2006. Schon damals schallte die Mundpropaganda...

6. Dezember 2017
NACHBARN

Hilfe ist die halbe Miete

Unterkunft gegen Unterstützung: So lautet das Prinzip von „Wohnen für Hilfe“. Das Projekt vermittelt Wohnpartnerschaften – Studierende bekommen ein günstiges Zimmer, Senioren, Alleinerziehende oder behinderte Menschen Hilfe im Alltag....

6. Dezember 2017

Lemminge & Wildschweinen

von LIEBE NACHBARN

Mein Großvater erklärte mir immer, dass es besser sei, 
 Individuum zu sein. Nie setzte er den unbestimmten 
Artikel „ein“ davor, als würde er schon gedanklich vollkommen ausschließen, das Wort Individuum auch in der Mehrzahl zu verwenden. Seit er sich in der russischen Tundra im zweiten Weltkrieg vier Wochen ohne seine Kameraden durchschlagen musste, die ihn allesamt verloren hatten und die dann auch allesamt ohne ihn gemeinsam bei einem Bombardement gestorben waren, war Großvater eiserner Verfechter, ach was sage ich, stählerner Fürsprecher eines Lebens als Einzelner, fort vom Gruppenverhalten der Lemminge, der Masse.

9. April 2018
GESELLSCHAFT, PAULINE

Über uns

9. April 2018

Editorial

Jana Louise, hier links im Bild zu sehen, hat sich auf ihren Unterarm die Koordinaten von Würzburg tätowieren lassen....

von LIEBE NACHBARN

Kategorien

  • ARBEIT & VERGNÜGEN (26)
  • EDITORIAL (21)
  • GARTEN (5)
  • GESELLSCHAFT (58)
  • LECKER & HIER (14)
  • NACHBARN (44)
  • NEWS (57)
  • PAULINE (4)
  • SEHEN (4)
  • SEHEN-HÖREN-FÜHLEN (20)
  • STADTBILD (9)
  • ÜBER UNS / AUTOREN (7)

Seiten

  • Auslagestellen
  • HERZEN
  • Impressum
  • MAGAZIN LESEN
  • Mediadaten / Anzeigen schalten
  • News
  • Start

SCHLAG DIE WÖRTER

Arbeit Architektur Asyl Auswandern Baby Bildung Brötchen backen Eltern Essen Flucht Fotografie Garten Gartenfräulein Gedicht Heimat Interview Kochen Kolumne Kultur Liebe Lifestyle Meinung Mode Musik Nachbarn Nachbarschaft Nachdenken Neu Pauline Füg Platten Reportage Satire schminken Sex slider SMAUL Stadtbild-Kommision Test Text Theater Tipps Trinken Was wir wollen Würzburg Über uns

DIE WITZECKE – IMMER LUSTIG

Zwei Kühe sitzen auf einer Hochspannungleitung und
stricken Atombomben. Da fliegt eine Birne vorbei.
Die Kuh zur Birne: Ey du bist doch eine Birne, warum kannst du fliegen?
Die Birne: Ich bin doch
die Birne Maya :)))))

Das neue Stadtmagazin aus Würzburg

  • die eine... agentur für gestaltung // www.dieeine.de