• Mediadaten | Anzeigen schalten
  • MAGAZIN LESEN AUF ISSUU
  • Kontakt

LIEBE NACHBARN

Das neue Stadtmagazin aus Würzburg

Menü
Suche
  • LESEN
  • NACHBARSCHAFT
  • GESELLSCHAFT
  • ARBEIT & VERGNÜGEN
  • HERZEN
Menü schiessen
Inhalte filtern
Inhalte schliessen

Jahre

  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015

Autoren

  • LIEBE NACHBARN
  • Anna-Lucia Mensing
  • Christian Götz
  • Johanna Juni
  • Julia Rösch
  • Lisa Dillhoff
  • Michel Mayr
  • Nico Manger
  • Pauline Füg
  • Sonja Weichand
  • Thomas Brandt

Filtern nach Monat

  • Oktober 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • Dezember 2017
  • August 2017
  • Mai 2017
  • Januar 2017
  • Oktober 2016
  • August 2016
  • März 2016
  • Januar 2016
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • März 2015
  • Februar 2015

Filtern nach Kategorie

  • ARBEIT & VERGNÜGEN
  • EDITORIAL
  • GARTEN
  • GESELLSCHAFT
  • LECKER & HIER
  • NACHBARN
  • NEWS
  • PAULINE
  • SEHEN
  • SEHEN-HÖREN-FÜHLEN
  • STADTBILD
  • ÜBER UNS / AUTOREN

Filtern nach Schlagwörtern

Arbeit / Architektur / Asyl / Auswandern / Baby / Bildung / Brötchen backen / Eltern / Essen / Flucht / Fotografie / Garten / Gartenfräulein / Gedicht / Heimat / Interview / Kochen / Kolumne / Kultur / Liebe / Lifestyle / Meinung / Mode / Musik / Nachbarn / Nachbarschaft / Nachdenken / Neu / Pauline Füg / Platten / Reportage / Satire / schminken / Sex / slider / SMAUL / Stadtbild-Kommision / Test / Text / Theater / Tipps / Trinken / Was wir wollen / Würzburg / Über uns
  • Crosscamp – Eine Fahrt ins Blaue

    von Nico Manger

    Alltagsauto? Wohnmobil? Beides! Voilà: Das neue Campingbus-Konzept Crosscamp. Keine fünf Meter lang, nicht mal zwei Meter hoch, extrem handlich, trotzdem viel Platz und erstaunlich genügsam in Sachen Spritverbrauch. Kurz gesagt: DIE perfekte Homebase für einen spontanen Liebe-Nachbarn-Trip ins Blaue… Apropos spontan. Okay, eigentlich habe ich gerade sehr viel zu tun (zum Beispiel dieses Magazin fertig gestalten) und dementsprechend ziemlich wenig Zeit. Aber eine Woche...

    25. Oktober 2019
    NACHBARN
  • Liebste Nachbarn

    von Nico Manger

    Hut ab: Dieser wunderschöne, authentische Würzburger Hutladen im Bild oben ist schon etwas älter, aber trotzdem hochmodern, denn hier wird Kopfarbeit geleistet: Frau Helsper übernahm 1991 das Geschäft in der Augustinerstraße. Seit über 100 Jahren werden hier schon Hüte produziert und verkauft. In den Nachkriegsjahren gab es mehr als zehn Hutläden in der Stadt. Davon sind leider nur wenige geblieben. Aber Hüte erleben schon...

    25. Oktober 2019
    EDITORIAL
  • Liebste Nachbarn

    von Nico Manger

    Ein Vorwort … wovor denn? Und warum aus- gerechnet davor? Alles zusammenfassen, in einen kurzen Text? So viele Buchstaben, Bilder und Eindrücke? Nein: leider schwierig bis unmöglich. Darum schreiben wir lieber etwas anderes: übers Erwachsenwerden und Jungbleiben? Die Neon ist Geschichte. Warum also immer noch Printmagazine? Warum sich noch quälen mit Papier? Mit Gestalten, Drucken und Verteilen von 5.000 Magazinen in der Stadt? Ganz...

    28. Februar 2019
    EDITORIAL
  • Heute hier, morgen fort

    von Anna-Lucia Mensing

    Einfach mal ein halbes Jahr mit der Wanderuni durchs Land ziehen Ich muss mal raus … einfach mal an die frische Luft, dem Trott entflieh’n … ’nen klaren Kopf bekommen und niemanden sehn’: Alles Sätze, die Manoel Eisenbacher so definitiv nie gesagt hat. Als der heute 28-Jährige 2016 das erste Mal von der Wanderuni hörte, verspürte er vielmehr latente Beklemmung als den nach Freiheit...

    27. Februar 2019
    NACHBARN, SEHEN, STADTBILD
  • LIEBE Mainviertel NACHBARN

    von Lisa Dillhoff

    „Bring Kaffeedurst mit!“, sagt Julie vom Co-Op, als wir den Termin für unser Interview vereinbaren. Krieg ich hin, denke ich. Und freue mich auf meinen kleinen Erkundungstrip durchs historische Würzburger Mainviertel, wo ich auch Eva Hergenröther in ihrer Goldschmiedewerkstatt  „IM SCHMELZTIEGEL“ treffe … „Die Würzburger nannten ihr Meeviertel ja immer gern ihr Fischerviertel – der Überlieferung nach soll es jetzt schon über tausend Jahre her...

    25. Februar 2019
    GESELLSCHAFT, LECKER & HIER
  • Liebste Nachbarn

    von Nico Manger

    Der Sommer ist vorbei. Die Ferien sind rum. Ausgelutscht. So schnell. Wir wollten so unendlich viel unternehmen und erleben … doch die Zeit ist erbarmungslos in unseren Fingern weggeschmolzen und hinterlässt ein klebriges, aber schönes Gefühl an die letzten warmen Monate. Jetzt beginnt wieder der Ernst des Lebens: Die Schule, später die Uni, im Job muss man langsam wieder E-Mails beantworten, die das Postfach...

    13. September 2018
    EDITORIAL
  • Original Handschriften

    von LIEBE NACHBARN

    „Wenn ich nachts nicht schlafen kann, wühl ich mich durch meine Dokumente.“ Klaus Meixner handelt mit Autographen – und besitzt eine beeindruckende Sammlung von mehreren tausend Schriftstücken. Wir haben ihn in seinem Archiv besucht und kamen aus dem Staunen nicht mehr heraus. Lest selbst. „Ob ich Interesse hab? Meinst du das ernst?“ Meine spontane Reaktion auf das Angebot, ein Interview mit einem Würzburger Handschriftensammler...

    13. September 2018
    ARBEIT & VERGNÜGEN, GESELLSCHAFT, NACHBARN
  • Kalte Liebe rostet nicht.

    von Anna-Lucia Mensing

    3-STERNE-ALL-INCLUSIVE AUF MALLE WAR GESTERN: Wer heutzutage gediegen urlauben möchte, der campt wieder. Ein besonders entdeckenswertes Kleinod für Erholungssuchende mit mobilem Zuhause liegt direkt vor unserer Haustür. Vollbepackt mit Vorurteilen von Plastiktischdecken, Gartenzwergen und Co. haben wir ihm einen Besuch abgestattet – und wurden in vielerlei Hinsicht überrascht … Elf Uhr mittags an einem Sommertag in Heidingsfeld. Etwa zehn Kilometer südlich von Würzburgs Altstadt...

    13. September 2018
    NACHBARN, STADTBILD
  • Wine – Working – Women

    von Nico Manger

    WEINGUT FRANZISKA SCHÖMIG. Ein eigenes Weingut?  … so jung … mit knappen 30 Alleine? Nein, nicht ganz alleine: Familie, Freunde und Freunde von Freunden packen gern mal an, wenn es zum Beispiel heißt: Morgen müssen die Trauben runter.

    9. April 2018
    EDITORIAL, NACHBARN
  • Immer eine (Zeit)Reise wert Das Monophon in Grombühl

    von LIEBE NACHBARN

    Über 40.000 Schallplatten stapeln sich hier bis zur Decke und in manchen Ecken hat man Angst,dass einem die vollgestopften Regale entgegenkommen. Wer braucht schon Ordnung, das Genie überblickt das Chaos – heiSSt es. Ladenbesitzer Michael Pfreundschuh ist der lebende Beweis.

    9. April 2018
    NACHBARN, NEWS, SEHEN-HÖREN-FÜHLEN

NEWS

25. Oktober 2019

Zwischen Raubkatzen und Nashörnern

Kann man beruflich alles hinter sich lassen, sich komplett neu orientieren? Von einem toten, aber sicheren Weg wechseln auf...

von LIEBE NACHBARN
25. Oktober 2019

Alle Psycho, oder was?

In unserer schönen Stadt tummeln sich bekanntlich jede Menge Studenten. Doch längst ist bei den hippen jungen Erwachsenen nicht...

von Thomas Brandt
25. Oktober 2019

Die mit den Augen ringt

IF YOU ARE TIRED PUT A RING ON IT „Geht es dir gut?“, „Alles okay?“ oder „Nimmst du Drogen?“....

von Pauline Füg
25. Oktober 2019

Aus Zeit

Jeder braucht sie einmal, irgendwann einmal. Nicht jeder nimmt sie sich, nicht jeder kann sie sich nehmen. Dabei erwischt...

von Michel Mayr

NACHBARN

Eine gute Erklärung

von Sonja Weichand

Hannah ist 39 und sie hat keine Kinder. Schlimmer noch, sie ist Single.   Das war keine bewusste Entscheidung, es ist einfach so passiert. Es ist noch kein Mann aufgetaucht, dessen Gesicht Hannah gerne in winzig klein doppelt gesehen hätte – vielleicht mit ihren grünen Augen und den blonden Locken ihres Mannes. Hannah mag Männer mit blonden Locken. Aber ihre letzte Beziehung ist drei...

25. Oktober 2019
ARBEIT & VERGNÜGEN, GESELLSCHAFT, NACHBARN

Crosscamp – Eine Fahrt ins Blaue

von Nico Manger

Alltagsauto? Wohnmobil? Beides! Voilà: Das neue Campingbus-Konzept Crosscamp. Keine fünf Meter lang, nicht mal zwei Meter hoch, extrem handlich, trotzdem viel Platz und erstaunlich genügsam in Sachen Spritverbrauch. Kurz gesagt: DIE perfekte Homebase für einen spontanen Liebe-Nachbarn-Trip ins Blaue… Apropos spontan. Okay, eigentlich habe ich gerade sehr viel zu tun (zum Beispiel dieses Magazin fertig gestalten) und dementsprechend ziemlich wenig Zeit. Aber eine Woche...

25. Oktober 2019
NACHBARN

Aus Zeit

von Michel Mayr

Jeder braucht sie einmal, irgendwann einmal. Nicht jeder nimmt sie sich, nicht jeder kann sie sich nehmen. Dabei erwischt sie nicht nur Menschen oder Tiere, sondern manchmal auch Maschinen, die Auszeit. Menschen sprechen von Urlaub oder Reha, wenige reden von Therapie. Tiere verpuppen sich, bevor es weitergeht oder schlafen ganze Jahreszeiten durch und für Maschinen bleibt meist nur der Defekt. Während manche Radiosender noch...

25. Oktober 2019
ARBEIT & VERGNÜGEN, GESELLSCHAFT, NACHBARN, NEWS

Heiligs Blechle

von Thomas Brandt

Ein grüner Oberbürgermeister – haben da nicht die Schwaben das Patent drauf? Mal sehen! Denn mit dem 43-jährigen Martin Heilig steht in Würzburg schon der nächste Grünen-Kandidat für das höchste Verwaltungsamt der Stadt in den Startlöchern. Wichtigstes Wahlkampfthema: natürlich die Würzburger Blechlawinen – und wie man sie möglichst effektiv loswird. Herr Heilig, … Martin bitte. Alles klar, Martin: Die Grünen befinden sich ja zurzeit...

25. Oktober 2019
GESELLSCHAFT, NACHBARN, NEWS

Kategorien

  • ARBEIT & VERGNÜGEN
  • EDITORIAL
  • GARTEN
  • GESELLSCHAFT
  • LECKER & HIER
  • NACHBARN
  • NEWS
  • PAULINE
  • SEHEN
  • SEHEN-HÖREN-FÜHLEN
  • STADTBILD
  • ÜBER UNS / AUTOREN

SCHLAG DIE WÖRTER

Arbeit Architektur Asyl Auswandern Baby Bildung Brötchen backen Eltern Essen Flucht Fotografie Garten Gartenfräulein Gedicht Heimat Interview Kochen Kolumne Kultur Liebe Lifestyle Meinung Mode Musik Nachbarn Nachbarschaft Nachdenken Neu Pauline Füg Platten Reportage Satire schminken Sex slider SMAUL Stadtbild-Kommision Test Text Theater Tipps Trinken Was wir wollen Würzburg Über uns

FACEBOK

FACEBOK

Archive

  • Oktober 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • Dezember 2017
  • August 2017
  • Mai 2017
  • Januar 2017
  • Oktober 2016
  • August 2016
  • März 2016
  • Januar 2016
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • März 2015
  • Februar 2015

Neueste Kommentare

  • LIEBE NACHBARN bei HALLO NACHBARN, HIER SIND WIR!
  • Sigrid Eckold bei HALLO NACHBARN, HIER SIND WIR!
  • Buchvorstellung: "Mein kreativer Stadtbalkon" | Kultur & Events | Würzburg erleben bei Auslagestellen
  • Unsere 5 besten Fahrradwerkstätten für die kommende Saison | Service | Würzburg erleben bei Auslagestellen
  • Liebe Nachbarn: Das neue Stadtmagazin abonnieren | Lifestyle | Würzburg erleben bei Auslagestellen

ARTIKEL

ARBEIT & VERGNÜGEN, NEWS

Zwischen Raubkatzen und Nashörnern

Kann man beruflich alles hinter sich lassen, sich komplett neu orientieren? Von einem toten, aber sicheren Weg wechseln auf einen lebendigen, jedoch völlig ungewissen? Klar, ein Versuch ist es...

25. Oktober 2019
GESELLSCHAFT, NEWS

Alle Psycho, oder was?

In unserer schönen Stadt tummeln sich bekanntlich jede Menge Studenten. Doch längst ist bei den hippen jungen Erwachsenen nicht immer alles eitel Sonnenschein, weiß Saida Thenhart. Sie befasst sich...

25. Oktober 2019
ARBEIT & VERGNÜGEN, GESELLSCHAFT, NACHBARN

Eine gute Erklärung

Hannah ist 39 und sie hat keine Kinder. Schlimmer noch, sie ist Single.   Das war keine bewusste Entscheidung, es ist einfach so passiert. Es ist noch kein Mann...

25. Oktober 2019
NACHBARN

Crosscamp – Eine Fahrt ins Blaue

Alltagsauto? Wohnmobil? Beides! Voilà: Das neue Campingbus-Konzept Crosscamp. Keine fünf Meter lang, nicht mal zwei Meter hoch, extrem handlich, trotzdem viel Platz und erstaunlich genügsam in Sachen Spritverbrauch. Kurz...

25. Oktober 2019
ARBEIT & VERGNÜGEN, GESELLSCHAFT, NACHBARN, NEWS

Aus Zeit

Jeder braucht sie einmal, irgendwann einmal. Nicht jeder nimmt sie sich, nicht jeder kann sie sich nehmen. Dabei erwischt sie nicht nur Menschen oder Tiere, sondern manchmal auch Maschinen,...

25. Oktober 2019
GESELLSCHAFT, NEWS

Verkehrsunfall, was tun?

Zum Start in den Herbst haben Autofahrer häufig mit geänderten Witterungsverhältnissen zu kämpfen. Glatte Straßen aufgrund Laubbefalls, schlechte Lichtverhältnisse, vermehrter Wildwechsel stellen im Straßenverkehr einige Herausforderungen dar, die es...

25. Oktober 2019
ARBEIT & VERGNÜGEN, GESELLSCHAFT, SEHEN-HÖREN-FÜHLEN

I don´t care as long as I sing

Wie ich einst auszog, um meine Musiklehrerin Lügen zu strafen (und dabei zufälligerweise ziemlich viel Bier zu trinken).   „Ihr müsst an der Stelle eine kleine Terz einfädeln, sonst...

25. Oktober 2019
GESELLSCHAFT, NACHBARN, NEWS

Heiligs Blechle

Ein grüner Oberbürgermeister – haben da nicht die Schwaben das Patent drauf? Mal sehen! Denn mit dem 43-jährigen Martin Heilig steht in Würzburg schon der nächste Grünen-Kandidat für das...

25. Oktober 2019
GESELLSCHAFT, NACHBARN, NEWS

Fiedler´s green

Alle wollen Grün. Alle wollen weniger CO2, Feinstaub und Stickoxide in der Luft. Alle wollen weniger Glyphosat im Essen und weniger Nitrat im Trinkwasser. Alle wollen Eier ohne Dioxin...

25. Oktober 2019
NACHBARN, SEHEN, STADTBILD

Heute hier, morgen fort

Einfach mal ein halbes Jahr mit der Wanderuni durchs Land ziehen Ich muss mal raus … einfach mal an die frische Luft, dem Trott entflieh’n … ’nen klaren Kopf...

27. Februar 2019
LECKER & HIER, NACHBARN

Vierundfünfzig mal Nullkommaeins

„Thomas hat Dich zur Gruppe ‚Lass mal wieder was machen‘ hinzugefügt“. Oh, wie schön. Also nur noch siebeneinhalb Monate und 25³ Nachrichten, bis THOMAS, Lisa 1, Lisa 2, Christian,...

26. Februar 2019
ARBEIT & VERGNÜGEN, SEHEN-HÖREN-FÜHLEN

Olympisch Spielen 2019

Die Zeitmaschine von  Kulturateur Felix Röhr hebt wieder ab ins unsere Nachbarschaft: Seit Januar 2019 reisen Kinder und Familien nun auch in der neu eröffneten Gemäldegalerie des Martin-von-Wagner-Museums in die...

26. Februar 2019
GESELLSCHAFT, NEWS, SEHEN-HÖREN-FÜHLEN

Auf Augenhöhe- Müdigkeit. Erschöpfung. Depression.

Willkommen im neuen Jahr. Was sich zwischen den Jahren andeutete, wird jetzt Wirklichkeit. Das neue Jahr startet nicht nur verkatert und grau, sondern auch ohne Gnade. Perspektivlos, trotz all...

26. Februar 2019
GESELLSCHAFT, NACHBARN, STADTBILD

Ich packe meinen Rucksack für 25 Jahre

Über das Gespräch mit einem obdachlosen Menschen – und unseren Zeitgeist   In der Hektik der heutigen Zeit zieht vieles an uns vorbei. Wir haben verlernt, Werte zu schätzen....

26. Februar 2019
GESELLSCHAFT

Brief in die Zukunft

Lieber Prof. Dr. B.A. M.A. LMAA. Anakin Talbott-Muriel, wenn Sie diesen Brief lesen, bin ich schon mindestens 2.000 Jahre tot. Deshalb möchte ich diese Gelegenheit nutzen, um mich vorab...

26. Februar 2019
GESELLSCHAFT

Wieso das erholsame Wochenende eine dreiste Lüge ist

FreitagNachmittag – und der Zeiger der Uhr kann sich gar nicht schnell genug bewegen. Den Rechner runterfahren, die Türe zusperren, der Letzte macht das Licht aus, hoch die Hände,...

26. Februar 2019
LECKER & HIER, NACHBARN

Wenig Schein, viel Sein

Über menschliche Größe in einer kleinen Kantine Art. 147 GG hält unmissverständlich fest: „Der deutsche Morgen ist von jeglicher Fröhlichkeit freizuhalten.“ Oh würde nur jeder Artikel des Grundgesetzes so...

26. Februar 2019
GESELLSCHAFT

Fühlt sich richtig gut an!

Wie sich unsere neuen Nachbarn von HOPERY für unsere engsten Verwandten engagieren „Die Kaufentscheidung jedes einzelnen Menschen hat die Kraft, die Welt zu verändern“, davon ist Benjamin Böhme fest...

26. Februar 2019
GESELLSCHAFT, NEWS

Tödlich langweilig oder zum Sterben gut?

Über das Für und Wider des Fernsehkrimis streiten unsere Autoren Thomas Brandt und Christian Götz Warum wir keine Krimis im Fernsehen brauchen; ein polemisch-philosophischer Debattenbeitrag. Ein alter Kommissar blickt...

25. Februar 2019
LECKER & HIER

Bitte einen… Krapfen

                                                         ...

25. Februar 2019

Die mit den Augen ringt

von Pauline Füg

IF YOU ARE TIRED PUT A RING ON IT „Geht es dir gut?“, „Alles okay?“ oder „Nimmst du Drogen?“. Mit solchen Sätze werde ich seit ich mich erinnern kann, begrüßt: Von Freund_innen, Lehrer_innen, Kommiliton_innen, Kolleg_innen und sogar von Menschen, die ich gar nicht kenne.   Der Grund dafür: ich bin von Natur aus sehr blass, dünn und ich habe – egal, ob ich viel oder wenig schlafe – Augenringe. Augenringe so krass, wären es Verlobungsringe, ich würde ein Vermögen damit verdienen, könnte ich sie verpfänden. Meine Brüder haben das gleiche „Problem“, die Sache ist klar: Es ist genetisch bedingt. Einer meiner Brüder sagt immer: „Pauline, wir sehen einfach von Natur aus fertig aus, das ist unser natürlicher Zustand. Und wenn wir dann mal neutral schauen und nicht lächeln, dann wird es noch schlimmer.“ Recht hat er. Leider. Als Jugendliche hab ich alles probiert: An vorderster Front natürlich mit Schminke, ich habe mir die Haare (mal grün, mal rot, mal blond) gefärbt, um von der Blässe und den Augenringen meines Gesichts abzulenken, ich habe mich...

25. Oktober 2019
NEWS, PAULINE

ÜBER UNS

25. Oktober 2019

Zwischen Raubkatzen und Nashörnern

Kann man beruflich alles hinter sich lassen, sich komplett neu orientieren? Von einem toten, aber sicheren Weg wechseln auf...

von LIEBE NACHBARN

MENÜ

  • MAGAZIN LESEN AUF ISSUU
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • MEDIA DATEN / ANZEIGEN SCHALTEN

ARTIKEL KATEGORIEN

  • ARBEIT & VERGNÜGEN (34)
  • EDITORIAL (24)
  • GARTEN (5)
  • GESELLSCHAFT (76)
  • LECKER & HIER (19)
  • NACHBARN (56)
  • NEWS (73)
  • PAULINE (7)
  • SEHEN (5)
  • SEHEN-HÖREN-FÜHLEN (27)
  • STADTBILD (13)
  • ÜBER UNS / AUTOREN (10)

SCHLAG DIE WÖRTER

Arbeit Architektur Asyl Auswandern Baby Bildung Brötchen backen Eltern Essen Flucht Fotografie Garten Gartenfräulein Gedicht Heimat Interview Kochen Kolumne Kultur Liebe Lifestyle Meinung Mode Musik Nachbarn Nachbarschaft Nachdenken Neu Pauline Füg Platten Reportage Satire schminken Sex slider SMAUL Stadtbild-Kommision Test Text Theater Tipps Trinken Was wir wollen Würzburg Über uns

DIE WITZECKE – IMMER LUSTIG

Zwei Kühe sitzen auf einer Hochspannungleitung und
stricken Atombomben. Da fliegt eine Birne vorbei.
Die Kuh zur Birne: Ey du bist doch eine Birne, warum kannst du fliegen?
Die Birne: Ich bin doch
die Birne Maya :)))))

Das neue Stadtmagazin aus Würzburg

  • die eine... agentur für gestaltung // www.dieeine.de